Berufsorientierung
Praktikum
... Zukunft erleben
Das Berufspraktikum ist ein wichtiger Baustein unserer schulischen Berufsorientierung. Es bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, erste Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen, eigene Interessen und Stärken praktisch zu erproben und realistische Vorstellungen von verschiedenen Berufen zu entwickeln.
Ziele des Praktikums sind:
-
berufliche Orientierung durch praktische Erfahrung
-
Förderung der Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
-
Unterstützung bei der Wahl des passenden Berufs- oder Bildungsweges
Das Praktikum ist notwendig, um junge Menschen frühzeitig auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten und sie bei ihrer individuellen Zukunftsplanung zu begleiten. Es ist eine Brücke zwischen Schule und Beruf – und oft der erste Schritt in Richtung Traumberuf.
-
Klasse 8
"Vom Traumberuf zum Berufswunsch"
- zwei Wochen im Schuljahr, aufgesplittet zu je einer Woche am Ende des ersten Halbjahres und eine weitere Woche im zweiten Halbjahr (genaue Termine entnehmen Sie bitte dem Terminkalender der Homepage)
- freie Wahl nach den eigenen Interessen, Stärken und Vorstellungen
- Empfehlung sich zwei verschiedene Praktikumsplätze zu suchen
- während des Praktikums: erstes Erleben der Arbeitswelt und des Arbeitstages , Kennenlernen von Tätigkeiten im Beruf, Arbeitsplatzerkundung
__________________________________________________________________________________________
wichtige Unterlagen:
Klasse 9
Passt der Berufswunsch zu mir?
- zwei Wochen; je eine Woche im Herbst und eine Woche im Frühjahr (genaue Termine entnehmen Sie bitte dem Terminkalender der Homepage)
- freie Wahl nach den eigenen Interessen und Stärken
- zwei verschiedene Plätze sind möglich, aber möglichst Konkretisierung auf ein Berufsfeld
- während des Praktikums: Erleben des Berufes/ der Tätigkeiten in verschiedenen Facetten, Arbeitsplatzanalyse, Selbsteinschätzung
__________________________________________________________________________________________
wichtige Unterlagen:
Vertrag_Schulerpraktikum(3).pdf
Praktikumsbescheinigung(1).pdf
Klasse 10:
Wie komme ich zum Wunschberuf?
- einwöchiges Praktikum vor den Herbstferien (genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Terminkalender der Homepage)
- eigentlich zur Konkretisierung des Berufswunsches gedacht, “Austesten“ eines möglichen Ausbildungsbetriebes
- Vorbereitung: Berufswahlbörse; Workshop „Bewerbung schreiben“
- intensive Beratung und Suche mit Hilfe der Beratungslehrkraft
- während des Praktikums: Führen des Tagesberichtes, Rückmeldung vom Unternehmen, Betriebserkundung
__________________________________________________________________________________________
wichtige Unterlagen:
Vertrag_Schulerpraktikum(2).pdf
Praktikumsbescheinigung(1).pdf